• Saleh@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    16
    ·
    23 days ago

    Ich stimme dem Autor in fast allem zu.

    Ich fürchte aber, dass sowohl unter den Menschen, die damals demonstriert haben, und sich als progressive Mitte oder gar Linke verstehen, ebenso wie in Parteien die mal Mitte und Links waren, schon sehr viel Rassismus und Menschenfeindlichkeit angesammelt hat.

    Jetzt wo die AfD den Pfosten von Rechtsextremismus nach weit außen bewegt, wird freudig nach rechts geströmt, weil man sich ja noch in der “Mitte” befindet damit.

    Die Demos “gegen rechts” sind damals zügig kollabiert. Es gab keine konkreten Forderungen an denen festgehalten wurde. Es war für viele Teilnehmende nur eine emotionale Abgrenzung “AfD ist schäbig” und keine inhaltliche/wertegeleitete Abgrenzung “rassistische Diskriminierung ist immer falsch”.

    • rumschlumpel@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      12
      ·
      edit-2
      22 days ago

      Was soll man auch fordern, wenn die Politik die Demonstrationen weitgehend ignoriert? Letztlich hat dort ein sehr kleiner Teil der Deutschen demonstriert, und dass die Umfragewerte der Parteien, die jetzt ins Rassismus-Horn blasen, nicht eingebrochen sind, scheint die Parteien zu bestätigen.

      • Saleh@feddit.org
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        5
        ·
        edit-2
        22 days ago

        Die DDR ist an 100-200 tausend Demonstranten zerbrochen, die Woche für Woche demonstriert haben.

        Die Demos letztes Jahr sind nach den Großen am Anfang schnell eingeschlafen. Ich denke es war z.B. ein Fehler, dass die Großdemos von Fridays for Future organisiert wurden, die sich selbst schon bei Klimademos konsequent deradikalisiert haben, sodass eine Eskalation von Regierungsseite mit Sicherheit ausgeschlossen werden konnte.

        Also das Personenpotential war da, aber das Eskalationspotential hat gefehlt.

        • rumschlumpel@feddit.org
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          8
          ·
          22 days ago

          Die DDR hatte aber ganz andere Probleme als 200 000 Demonstranten, der Staat stand eh schon mit dem Rücken zur Wand und es gab ganz sicher keine schweigende Mehrheit, die am liebsten einen noch autoritäreren Staat gehabt hätte.

  • Matombo@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    8
    arrow-down
    2
    ·
    edit-2
    22 days ago

    Wenn es doch nur eine partei gäbe die im aktuellen wahlkampf noch nicht mit menschenhass aufgefallen ist und die dringend ein paar stimmen bräuchte um über die 5% hürde zu kommen. Tipp: ich rede nicht von der FDP oder BSW https://www.wahlrecht.de/umfragen/