Alternativer Link @archive.org
Aldi Süd hat kürzlich das Bekenntnis zu Diversität von seiner US-Website entfernt. Der Bereich “Aldinclusive”, der Initiativen für Diversität und Inklusion auflistete, wurde durch ein allgemeines Statement zur Chancengleichheit ersetzt. Diese Änderung steht im Zusammenhang mit Donald Trumps Anti-Wokeness-Feldzug, der viele US-Unternehmen dazu gebracht hat, ihre Diversitätsprogramme zurückzufahren. Aldi Süd erklärte lediglich, sich weiterhin für ein inklusives Umfeld einzusetzen, nannte jedoch keine Gründe für die Änderung.
– Zusammenfassung durch Le Chat - Mistral AI
Das hat die doch sowieso noch nie interessiert, die gehen einfach mit dem Trend. Bei Unternehmen steht nunmal der Gewinn an erster Stelle.
Überhaupt machen alle Konzerne das immer nur, wo es geduldet wird und dem Image hilft. Die haben zu gerne ihre Regenbogenfahnen auf ihren Socials im Westen platziert. In anderen Teilen der Welt sieht deren Firmensprache dann aber ganz anders aus. Tja und nun betrifft es auch die USA, was für uns aber deutlich sichtbarer ist als Saudi Arabien oder China, wo diese Firmen auch nie für Diversität einstanden.
Mal nebenbei: meine Mobile-Tastatur zeigt das Wort Diversität als nicht erkannt an, was mich etwas verblüfft. Würde mich nicht wundern, wenn das auch neu ist.