• flora_explora@beehaw.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    edit-2
    1 day ago

    Hm ja, aber ich glaube die meisten Menschen nehmen gerade dies nicht mit aus dem Mathe-Unterricht, da sie von diesem abgehängt werden. Wenn man den Unterricht so gestalten würde, dass sich Schüler:innen dadurch in der Masse bestärkt fühlen würden, dann stimme ich dir da durchaus zu. Denn komplexe Aufgaben sind ja auch sicherlich sehr hilfreich, um in einer immer komplexer werdenden Welt klarzukommen und nicht auf Menschen wie Trump oder Merz hereinzufallen.

    • AAA@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      1 day ago

      Ein Kind versteht das auch nicht. Wenn du dem sagst “das brauchst du nie wieder, aber dadurch kannst du dich später in andere Probleme einarbeiten”, dann sagt es dir, dass es das später auch so kann. Ich denke diese Einsicht, dass es nicht umsonst war (selbst wenn man es wirklich nicht gebraucht hat) kann man erst als Erwachsener haben.

      • flora_explora@beehaw.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        4
        ·
        24 hours ago

        Nicht unbedingt. Man kann Kinder ja auch anders an komplexe Problemstellungen heranführen, so dass sie tatsächlich auch daran interessiert sind. Dafür müsste man aber noch mehr auf Kinder eingehen und woran die halt Interesse haben.