

And yet there are plenty of histories today that challenge the claims of the past’s winners. A part of studying historical literature is discerning and accounting for the bias of the authors and correlating it with other sources. A part of studying history in turn is matching up what you find in literature with what archaeology finds.
History isn’t done once the event has happened. Even if the oligarchs win this war, it’s unlikely they’ll be the ones to build the Actually Really Eternal Empire (Forever This Time) that manages to suppress all study of history ever.
The winner may write history, but they’re not the only ones to ever read it.
Ich hab das weniger als absichtlich Russland-freundlich und mehr als fehlgeleiteten Pazifismus interpretiert, aber das ist trotzdem etwas dämlich. Den Fehler hab ich mit manchen Menschen auch schon gemacht, dass ich dachte “da muss man doch reden können, das muss doch irgendwie gehen”, aber mit diesen Menschen ist das halt weniger katastrophal als mit Putin.
Wenigstens werden sie die Außenpolitik nicht alleine entscheiden, und wie du so schön sagst: